

referenzen.com bei der DIGITALEN BAUWOCHE
Vom 14.-18. Dezember 2020 präsentieren Startups ihre Innovationen für die Bauwirtschaft online im Rahmen der DIGITALEN BAUWOCHE. Über 60 Startups zeigen bei diesem Online-Pitch-Event eine Woche lang in jeweils 7 Minuten kurz und knackig ihre Lösungen für Architekten, Fachplaner, Bauunternehmer und Handwerker. Wenn man in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über den Markt und die neuen Technologien erhalten möchte, lohnt es sich, bei der von beyondbricks organisierten Bauwoche (unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Digitales Bauwesen und des Hauptverbands Bauindustrie) dabei zu sein.
Wir präsentieren, wie Unternehmen auf referenzen.com - der Online-Plattform für Dienstleister und Lösungsanbieter - ihre Projekte in einer zentralen Plattform, mit hoher Daten-Qualität, einfach und effizient dokumentieren und für Ihr Marketing und Ihren Vertrieb nutzen können. Wir zeigen auch wo wir stehen - und was wir noch vorhaben.
referenzen.com ist zwar branchenübergreifend tätig, hat aber in den Baubranche gerade in der Anfangs-Phase viele Pilotkunden gewonnen und dadurch einen besonderen Bezug zu dieser spannenden Branche, die durch Digitalisierung noch viele Möglichkeiten hat, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen.
Jetzt live: Unsere Produkt-Roadmap
Wir haben unsere Produkt-Roadmap veröffentlicht. Unter https://referenzen.com/my/product/roadmap können registrierte Nutzer die wichtigsten in Entwicklung befindlichen und geplanten Features der nächsten Zeit sehen.
Sie können dort zusätzlich eigene Verbesserungsvorschläge und Ideen einreichen und für bereits gelistete Ideen und Roadmap-Features stimmen. Je mehr Stimmen ein Feature bekommt, desto schneller setzen wir es um.
Zusätzlich gibt es zukünftig die Möglichkeit, sich bei der Roadmap unter "Updates" - neben den quartalsweisen "Updates"-Blogbeiträgen - zeitnah über erfolgte Feature-Updates zu informieren.
Die Roadmap ist nur in englisch verfügbar.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Roadmap durchgehen, für aus Ihrer Sicht relevante Features stimmen und eigene Feature-Ideen einbringen.
Q3 2020 Updates
referenzen.com Entwicklung:
- Die Auswahl-Optionen firmenspezifischer Zusatzfelder können nun bearbeitet, umsortiert und gelöscht werden
- Neue Filtersuche und -Auswahl bei umfangreichen Filterlisten > 30 Optionen via Popup
- Neuer Referenz-Ausführungszeitraums-Datumstyp "Seit", wenn sich Projekte im Status Realisierung/ Umsetzung befinden
- Die Reihenfolge der einer Referenz zugewiesenen Branchen ist nun sortierbar, damit kann die auch die zuerst angezeigte Hauptbranche geändert werden
- Lösch-Button nun auch direkt im Referenz-Formular im Publikations-Reiter
- Überarbeitung der serverseitigen Bildverarbeitung / Imagemagick-Update
- Update der PowerPoint-Generierung: Projekt-Referenzen können über Templates auf Basis der gespeicherten Daten automatisch im kundenspezifischen Corporate Design als PowerPoint-Download bereitgestellt werden
- Referenz-Anpassung von millimetergenauen PowerPoint-Custom-Tempaltes für Kunden
- Diverse Bugfixes
Q2 2020 Updates
referenzen.com Entwicklung:
- Verbesserung der API Initialisierung
- Performance-Verbesserung der PDF-Generierung
- Stage-Image-Upload-Optimierung
- Umstellungen wg. MwSt-Senkung von 19% auf 16% vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020
- Umstellungen im Referenzen-Formular
- Referenzen-Publikations-Workflow flexibler gestaltet
- Migration der Versionskontrolle von Mercurial auf Git
- Diverse Bugfixes